„Der ganze Zauber liegt in dem geborgen, was durch die Bewusstheit eines gegenwärtigen Augenblicks möglich wird.“ – Ravi Ravindra

Zeichnen aus der Stille des Bewusstseins

Yoga ist die Kunst der Verbundenheit. Der Weg dorthin führt über die stille Klarheit des Bewusstseins. Das Mittel ist die stetige Ausrichtung und die Verfeinerung unserer Wahrnehmung.

Zeichnend nehmen wir Verbindung mit unserer Umgebung auf. Zeichnen ist die Kunst des Sehens. Aus dem, was wir wahrnehmen, erzeugen wir ein inneres Bild. Die Linien, die wir auf ein Blatt übertragen, sind die Spuren dessen, was wir wirklich beobachtet, was wir wirklich wahr-genommen und erkannt haben. Begleitet durch die Freude am Sehen erfahren wir zeichnend etwas über das, was wir anschauen und über uns selbst.

Bestimmte Mittel des Yoga bündeln unsere Aufmerksamkeit, bringen uns in eine Klarheit, vertiefen unsere Wahrnehmungsfähigkeit. Aus einem Raum der Stille fließen Spuren des Sehens auf das Blatt vor uns und entfalten sich zu einer Zeichnung. Dabei entstehen Bilder von individueller Schönheit, die die Intensität unseres Erlebens widerspiegeln. Das Zeichnen selbst wird zum Yoga, zur Kunst der Verbundenheit.

Mit zentrierenden Übungen aus dem Yoga bereiten wir unser Gewahrsein auf das ruhige Wahrnehmen vor. Beim Zeichnen verschiedener Objekte fokussieren wir uns auf den Prozess des Hinschauens. Verschiedene Methoden des Zeichnens wie Konturenzeichnen, Blindzeichnen, Licht-und-Schatten-Kartografie führen uns in die Kunst des Sehens ein.

Kursformat und Zeitrahmen nach Absprache.

 

 



Yoga des Zeichnens

Weitere Informationen:
Osman Yoncaova
atmen(ät)atmendesyoga.de
t: 0561 430 841 99

 

Foto: Paco Yoncaova